Simon Reitzle
Für professionelle Fotografen,
die ihre Bilder selber bearbeiten
Ich zeige dir, wie du in Zukunft schneller
zur besten Version deiner Bilder kommst.
Wenn dir mindestens ein Punkt bekannt vorkommt, dann nimm dir 5 Minuten Zeit und lies weiter:
mein Name ist Simon Reitzle. Ich helfe vielbeschäftigten Fotografinnen und Fotografen, Ihre Bilder nach dem Shooting schnell und trotzdem erstklassig zu bearbeiten.
In Photoshop führen meistens viele Wege zum Ziel, auch Umwege. Ich helfe dir, den für deine Bedürfnisse effektivsten Weg zu wählen. Das verspreche ich dir.
Ich habe selber eine Ausbildung zu Fotografen gemacht. Seit 2001 bin ich selbständig im Bereich Postproduktion. Das heißt, Fotografen bezahlen mich dafür, ihre Bilder zu bearbeiten. Das mache ich bis heute für mein Leben gerne. Mein Portfolio findest du unter www.simonreitzle.de.
Durch meine tägliche Zusammenarbeit mit Fotografen kenne ich deren Probleme. Wenn du deine Fotos selber bearbeitest, weil deine Kunden nicht das Budget für eine externe Postproduktion haben, kann ich dir helfen, dass du in Zukunft deine Bilder schneller, besser und mit mehr Freude bearbeitest.
Gemeinsam erarbeiten wir den Weg, wie Du am schnellsten zu optimalen Bildern kommst, die deine Kunden begeistern und an dich binden.
Hast du dir schon mal ein Photoshop-Buch gekauft und von Anfang bis Ende durchgearbeitet? Falls ja: Gratulation zu deiner Disziplin 😊.
Oder bist du eher der Youtube-Typ? Du springst dann vielleicht immer wieder 15 Sekunden vor, um endlich die Stelle zu finden, die dein Problem lösen könnte. Meist musst du aber dann im nächsten Video weiterzusuchen.
1:1 schlägt alle anderen Methoden
Wie vertiefen wir den unser Wissen: Tutorials, Foren, die Photoshop-Hilfe, Bloggs, Newsletter und Fachmagazine.
Aber hattest du nicht auch die meisten Aha-Momente, die dir ein ungläubigses Lächeln in´s Gesicht zauberten, wenn dir jemdand ganz direkt 1:1 etwas beigebracht hat? Einen Trick, eine Vorgehensweise, die du nicht kanntest und ab da jeden Tag in Photoshop anwenden konntest?
Vielleicht bist gerade auf der Suche nach einer Weiterbildung, die dich effektiv vorwärts bringt. Dann ist dir wahrscheinlich auch schon klar, daß ein Profi keine Zeit hat, sich mit „60h Videos - 127 Lektionen und 90 Materialien zum Download“ zu beschäftigen.
In meinem Coaching bekommst du das Destillat - die Qintessenz - aus vielen Jahren Photoshop-Erfahrung im Profi-Bereich vermittelt.
Maßgeschneidert für deine Bedürfnisse und sofort umsetzbar.
Lass uns einfach mal telefonieren. Ganz oft höre ich hinterher, dass schon in diesem Telefonat wichtige Anregungen mitgenommen wurden.
Ich versichere Dir: Es ist kein Verkaufsgespräch, darauf steht niemand. Es ist mir wichtig mit Fotografen zu arbeiten, die sich weiterentwickeln wollen und nicht, weil sie überredet wurden....
Wenn du diesen Tipp umsetzt (das dauert nur wenige Minuten) bringst du mehr Flow in deinen Photoshop-Ablauf und sparst bei jedem Bild Zeit.
Du kannst dich jederzeit abmelden. Informationen zum Newsletter-Versand findest du in den Datenschutzbestimmungen.
Eine einfache Rechnung: Wenn du pro Stunde mehr Bilder bearbeiten kannst, verdienst du mehr. Einfach so, dein Kunde bezahlt keinen Cent mehr.
Wenn du nach dem Shooting deine Bilder schneller auslieferst, bleibt mehr vom Tag für andere Dinge. Zeit für dich oder deine Familie.
Wenn du die Basics schneller erledigst, kannst du dir mehr Zeit für eine weitergehende Bearbeitung nehmen, die aus einem guten Bild ein Spitzenbild macht!
Bessere Bearbeitung = bessere Bilder. Die Qualität deiner Bilder ist das A und O. Daran wirst du gemessen als Fotograf. Und falls deine Kunden lange auf ihre Bilder warten müssen, verkürze diese Zeit in Zukunft für sie.
Im ersten Schritt schauen wir, wo du stehst. Ich sehe mir dein Portfolio an und mit einer Checkliste klären wir, wie du bist jetzt in Photoshop gearbeitet hast: Welche Techniken dir geläufig sind oder was du vielleicht noch nie gehört hast, aber essentiell wichtig ist.
Das mache ich im Vorfeld für dich, ganz unverbindlich. Wir schauen dann auch, wo du hin möchtest, auf was es dir ankommt. Vereinbare dafür einfach einen Termin für ein Potential-Gespräch.
Wenn du dich entschlossen hast, mit mir zu arbeiten, geht es los. Wir werden deine Photoshop-Effizenz dramatisch steigern.
Es gibt immer sehr viele Optimierungsmöglichkeiten. Grosse und kleine Stellschrauben und ein paar wirklich lange Hebel, an denen man ziehen kann um besser und schneller zu werden:
• Hardware-Ergänzungen
• strukturierte Abläufe
• Apps außerhalb Photoshop
• Tastaturbefehle für Fortgeschrittene
• Aktionen
• Droplets
• Scripte
• Panels
• Plugins (sehr grosser Hebel!)
• Filter
• spezielle Retuschiertechniken
• system. Qualitätskontrolle
• Finishing (Schärfe, Feinschliff)
Du wirst in kürzester Zeit Vorgehenweisen in deine tägliche Arbeit aufnehmen, für deren Erlangung du sonst Jahre benötigt hättest. Das wichtigste aber wird sein, dass du dir in Zukunft selber die Abkürzungen erarbeiten kannst.
Beeindruckend fand ich zuallererst die eingehende Analyse meiner bisherigen Arbeitsweise. Simon bat um eine Vorgespräch um sich schon mal einen Eindruck zu verschaffen wohin die Reise gehen soll.
Er forderte mich auf, sowohl Arbeitsproben in Form offener Dateien und auch Aufzeichnungen meines Bildschirms beim Arbeiten zur Analyse abzugeben. Mein Fokus lag hierbei zum einen auf einer verbesserten Farb- und Kontraststruktur als auch eine verbesserte Bearbeitungsgeschwindigkeit.
Ausgehend von der Analyse ging er zunächst auf Schwachstellen meiner Bearbeitung ein und zeigte mir anhand meiner Bilder einen verbesserten und klar gegliederten Umgang mit den Bildern auf.
Neben einigen für mich neuen Werkzeugen, vertieften wir vor allem die verschiedenen Auswahl und Maskierungsmöglichkeiten und den Einsatz zur Optimierung von Farben und Kontrasten von Teilbereichen und auch dem globalen Bildeindruck. Hierzu bekam ich im Anschluss an den ersten Kurstag alle bearbeiteten Dateien als Gedächtnisstütze und zusätzlich begleitendes Material zur Ebenenstruktur und zu den nützlichen Shortcuts.
Beim zweiten Teil gab es noch mehr neue Tipps und Tricks rund um PS, aber auch rund um begleitende Programme.
Am dritten Kursteil arbeitete ich unter Aufsicht mit zahlreichen Tipps und Hinweisen an meinen eigenen Motiven. Auftretende Verbesserungen wurden sofort erklärt und gemeinsam besprochen. Auch wurden verschiedene Lösungswege aufgezeigt und bezüglich der Einsatzmöglichkeit in bestimmten Fällen beleuchtet.
Der vierte Teil führte uns in die Welt der Aktionen und der Einrichtung einer optimierten Arbeitsfläche für die Bildbearbeitung. Festlegen eigener Tastenkürzel, implementieren fertiger Aktionen, Scripts, Droplets und Co.
Es ist schon der Wahnsinn, was alles abgekürzt und automatisiert werden kann.
Und wieviel Zeit dadurch bei konsequenter Nutzung für andere Dinge eingespart wird!
Der letze Teil des Kurses beschäftigte sich mit der Bildanalyse und dem kreieren von Looks. Hierbei standen vor allem Motive anderer Fotografen im Vordergrund. Oder kurz: Wie geht das? Simon fand stets eine Erklärung, wie etwas gemacht oder welches Problem gelöst worden war.
Ich fand den gleichberechtigten sehr persönlichen Austausch sehr interessant, meganett und habe trotz recht guter Grundkenntnisse viel, viel mitnehmen können.
Und ja, üben und anwenden muss ich jetzt alleine. Aber ich weiß jetzt, wie und warum. Simon hat mir definitiv geholfen auf ein höheres Level im Photoshop zu kommen.Auch weil er stets meine Bedürfnisse, Wünsche und die Anwendbarkeit in der Architekturfotografie im Blick hatte.
Das hat sich absolut gelohnt und ich kann Simons 1 zu 1 Betreuung dringend empfehlen.
Vielen lieben Dank, ich fand es super!
Thomas Nutt / Fotograf
Unser Ziel in der Architekturfotografie Ziel: das Beste aus jedem Projekt herauszuholen und das Bauwerk stets im besten Licht darzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist oft eine intensive Bildbearbeitung erforderlich, die Details und Stimmungen optimal zur Geltung bringt.
Allerdings ist die Bildbearbeitung auch einer der zeitintensivsten Arbeitsschritte. Häufig stoßen wir hier an unsere Kapazitätsgrenzen, möchten aber dennoch zügig liefern und Deadlines zuverlässig einhalten.
Um unsere Produktivität und Effizienz zu steigern, hat meine Mitarbeiterin bei Simon ein individuelles Photoshop-Coaching absolviert.
Das Coaching umfasste rund zehn Sessions, die gezielt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt waren. Dabei wurden nicht nur unsere Arbeitsabläufe optimiert, sondern auch die individuellen Fähigkeiten verbessert.
Der Fokus lag auf Workflow-Verbesserungen, Standardisierungsmöglichkeiten und Automatisierungen, die uns erhebliches Einsparpotenzial und Qualitätssteigerungen ermöglichten.
Einige Monate später können wir mit Sicherheit sagen: Dieses Investment hat sich voll und ganz gelohnt.
Wir arbeiten jetzt deutlich schneller, standardisierter und automatisierter und haben unsere Qualität nochmals gesteigert. Das investierte Budget haben wir um ein Vielfaches wieder hereingeholt.
Die Zusammenarbeit mit Simon kann ich jedem nur ans Herz legen. Er bringt sich mit großer Hingabe ein und geht die Extrameile für seine Klienten – lieber overdelivered als nur Standardleistung.
Tausend Dank, Simon – das war ein absoluter Volltreffer!
Philip Kistner / Fotograf
Kürzlich habe ich über einen Zeitraum von drei Monaten ein 1:1 Coaching bei Simon Reitzle gebucht. Über eine befreundete Kollegin kam die Empfehlung.
Obwohl ich seit Jahren mit Photoshop arbeite, hatte ich das Gefühl, dass ich noch mehr aus dem Programm rausholen kann.
Ein Schwachpunkt war auch der saubere Umgang von Ebenen und Masken- das ist alles sehr leicht jetzt. Simon hat meinen Workflow von Grund auf neu strukturiert- so komme ich schneller und mit besseren Ergebnissen zum Ziel.
So macht mir die Arbeit mit Photoshop tatsächlich noch mehr Spass.
Durch seine ständige Zusammenarbeit mit Fotografen weiss Simon, was wir brauchen und was man weglassen kann. Er hat den Überblick über Neuerungen der verschiedenen Programme, jede technische Fotofrage bzgl. Hard- und Software konnte er mir beantworten.
Mit freundlicher Hartnäckigkeit und Geduld hat er mich von neuen Shortcuts, besseren Tastenkombinationen und grosszügig zur Verfügung gestellten umfangreichen Plugins überzeugt- ich weiss gar nicht mehr wie das vorher ohne ging.
Simon und sein Coaching kann ich absolut empfehlen!
Lioba Schneider / Fotografin
Das Bildbearbeitungs-Coaching bei Simon war für mich eine absolut bereichernde Erfahrung.
Obwohl ich bereits seit vielen Jahren intensiv mit Photoshop arbeite, hat mir Simon viele neue Wege aufgezeigt, wie ich meinen Workflow bei der Bildbearbeitung effizienter gestalten kann und somit wertvolle Zeit einsparen kann.
Darüber hinaus habe ich zahlreiche neue Techniken der Bildbearbeitung kennengelernt. Im hektischen Arbeitsalltag fehlt mir oft die Zeit, mich mit den neuesten Entwicklungen und Updates der Programme auseinanderzusetzen. Hier hat mir Simon die für mich relevanten Informationen vermittelt.
Besonders beeindruckend war die gründliche Vorbereitung, die Simon in das Coaching investiert hat. Nach einer individuellen Analyse meiner Arbeitsweise in der Bildbearbeitung hat er das Coaching exakt auf meine Bedürfnisse zugeschnitten.
Was ich erhalten habe, war keine Standardberatung, sondern maßgeschneiderte Inhalte, die für meinen Bereich in der Hotel- und Architekturfotografie von höchster Bedeutung sind.
Ich kann das Coaching wärmstens empfehlen und würde es jederzeit wieder in Anspruch nehmen.
Außerdem schätze ich die Möglichkeit der Vernetzung mit Simon sehr. Selbst wenn ich einmal nicht in der Lage bin, die Bildbearbeitung selbst durchzuführen, ist er stets zur Stelle und unterstützt mich mit seinem herausragenden Fachwissen.
Herzlichen Dank, lieber Simon. Ich freue mich auf unsere zukünftige Zusammenarbeit und darauf, noch mehr von dir zu lernen.
Nicole Zimmermann / Fotografin
Auf dein Photoshop-Coaching bin ich über LinkedIn aufmerksam geworden. Wir waren dort bereits vernetzt, und ein begeisterter Post eines Architekturfotografen über deine Arbeit hat mein Interesse geweckt.
Die Zusammenarbeit hätte nicht besser sein können – fachlich wie zwischenmenschlich top! Deine sympathische und angenehme Art fand ich sehr angenehm.
Ich hatte jederzeit das Gefühl, in den besten Händen zu sein, vor allem weil du individuell auf meine Bedürfnisse und Herausforderungen eingegangen bist. Besonders wertvoll fand ich, dass du dir im Vorfeld ein genaues Bild von meinem Kenntnisstand und meiner Arbeitsweise gemacht hast. Deine Analysen meiner bearbeiteten Bilder und Bildschirmaufnahmen – sowohl vorab als auch während des Coachings – waren unglaublich hilfreich.
Die Möglichkeit, in jeder Sitzung gezielt Fragen zu stellen und gemeinsam an meinen Herausforderungen zu arbeiten, war für mich ideal. Der wöchentliche Rhythmus hat perfekt gepasst.
Auch das Einrichten der Arbeitsumgebung war eine große Unterstützung. Die empfohlenen Plugins sind mittlerweile unverzichtbar für mich, und deine Aktionen erleichtern das Arbeiten enorm. Besonders Portrait PLC ist fester Bestandteil meines Workflows geworden, und auch den DocManager finde ich äußerst praktisch.
Das Coaching hat mich in vielerlei Hinsicht weitergebracht: Ich arbeite deutlich schneller, die Qualität meiner Ergebnisse ist spürbar besser geworden. Es war extrem spannend dir bei der Retusche über die Schulter schauen zu können.
Ein großes Dankeschön für deine Unterstützung – besonders auch für die Extrastunden und die Möglichkeit, dich weiterhin bei Fragen kontaktieren zu dürfen. Das ist alles andere als selbstverständlich!
Ich habe bereits vor dem Coaching einem befreundeten Architekturfotografen davon erzählt – und jetzt kann ich es erst recht uneingeschränkt weiterempfehlen.
Bernhard Haselbeck / Fotograf
Simon Reitzle I Photoshop Coaching mail@simonreitzle.com
+49 (0) 1 62 - 32 53 9111
©2025 Simon Reitzle
Alle Rechte vorbehalten